Rechnungswesen
- Beratung und Mitwirkung bei der Einrichtung sowie Überwachung der mandanteneigenen Buchführung
- Erstellung der nach individuellen Bedürfnissen eingerichteten Finanzbuchführung nach den Belegen der Mandanten, wahlweise nach mandantenseitiger Vorkontierung
- Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Zahlungsträgern, Überwachung der Steuerzahlungen
- Monatliche betriebswirtschaftliche Auswertungen mit Vorjahresvergleich
- Entwicklung der Einnahme-Überschuss-Rechnung oder des Jahresabschlusses aus der vorgelegten oder von uns erstellten Buchführung (bei Kapitalgesellschaften zusätzlich Erstellung des Anhangs und Mitwirkung bei der Erstellung des Lageberichts)
- Bilanzanalysen, Mehrjahresvergleich und Bilanzkritik
- Erstellung der Lohnbuchführung einschließlich Führung der Lohnkonten, Fertigung sämtlicher Anmeldungen (Krankenkassen, Lohnsteuer, Berufsgenossenschaft) und Bereitstellung der Zahlungsträger
- Mitwirkung und Beistand bei Lohnsteuer-, Sozialkassen- und Berufsgenossenschaftsprüfungen
- Betriebswirtschaftliche Beratung
Steuerberatung
- Steuergestaltung für Unternehmen auf der Gesellschafts- wie der Gesellschafterebene
- Wahl der steueroptimalen Rechtsform
- Prüfung von Geschäftsführerverträgen und -vergütungen unter steuerlichen Gesichtspunkten
- Erstellen sämtlicher betrieblicher Steuererklärungen und Steueranmeldungen
- Ausarbeitung von Vermögensübertragungen
- Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
- Steuergestaltung für Privatpersonen
- Fertigung sämtlicher Steuererklärungen für Privatpersonen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Durchführung von außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren
- Vertreten vor den Finanzbehörden und Finanzgerichten, auch in Steuerstrafsachen
- Wahrnehmung und Durchsetzung von Mandanteninteressen durch Mitwirkung und Beistand bei Betriebsprüfungen
- Überprüfung von Steuersparmodellen
Eine Übersicht über Leistungen und Vergütungen finden Sie auf der Website der Steuerberaterkammer Niedersachsen.
Betriebsberatung
Seit Ende März 2005 ist das Steuerbüro Frey & Lück in den Coach-Pool der NBank aufgenommen worden. Neben der steuerlichen Beratung beraten wir unsere Mandanten u.a. auch in den Bereichen
- Unternehmensgründungen und Übernahmen
- Finanzierungs- und Investitionsplanung
- Liquiditäts- und Finanzplanung
- Allgemeine betriebswirtschaftliche Untersuchungen
- Ermittlungen von Förderprogrammen
Die NBank unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen in der Startphase und den folgenden drei Jahren, um Existenzgründern das fehlende Know-how durch qualifizierte Berater zur Verfügung zu stellen.
Details hierzu sind im Internet auf der Website der NBank in der Rubrik Förderung, Förderprogramme, Gründungscoaching veröffentlicht.